Albert-Einstein-Gymnasium
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Sekretariat + Hausmeister
    • Mitwirkungsorgane
    • SV
    • Förderverein
    • Unsere Leitideen
    • Gebäude
    • Auszeichnungen
      • Schule ohne Rassismus
      • MINT-Schule / digitale Schule
      • Schule der Zukunft
  • Unterricht & Schulleben
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Sprachzertifikate
      • Sprachwahl
    • MINT
    • Sport-Schwerpunkt
    • Projekte & Aktionen
    • Individuelle Förderung
    • Nachmittagsangebote
      • Lerncoaching
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Nachmittagsbetreuung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wahlpflichtbereich
    • Berufliche Orientierung
    • Wettbewerbe
      • Angebote am AEG
      • Teilnahme und Erfolge
  • Informationen
    • Termine
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Entschuldigungen / Beurlaubungen
    • Rechtliches
    • Lehramtsstudierende: Praktika am AEG
    • Extremwetter
  • Blog

   Willkommen am Albert-Einstein-Gymnasium!

 

 
19.05.2022

Nachmittagsbetreuung

Download: Flyer, Anmeldung, Betreuungsvertrag →
 
16.05.2022

Der Theater-Projektkurs lädt ein

Der Projektkurs Theater der Q1 führt am 3.6., 7.6. und 10.6.2022 jeweils um 19 Uhr das Stück "Hexenjagd" von Arthur Miller auf. Alle sind herzlich eingeladen, die Inszenierung in der Aula bei freiem Eintritt anzuschauen. Wir freuen uns über regen Besuch! →
 
05.05.2022

Big Challenge

Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Englisch-Wettbewerb Big Challenge teilgenommen, der am 5. Mai stattgefunden hat. →
 
18.03.2022

Verkehrserziehung

Wie gefährlich Strom an Oberleitungen ist oder wie man sich an Bahnübergängen richtig verhält, lernten jetzt unsere Fünft- und Sechstklässler. Ein Polizist der Bundespolizei hat anhand von realen Ereignissen eindrücklich vor Augen geführt, welche Unfallsituationen regelmäßig zu Verletzten und Toten führen können. →
 
04.02.2021

Abwesenheit vom Unterricht

krankmeldung@aeg-duisburg.de - Es kann immer wieder vokommen, dass ein*e Schüler*in nicht am Unterricht teilnehmen kann. Um einerseits unserer Aufgabe der Schulplfichtüberwachung nachzukommen und andererseits den bürokratischen Aufwand so gering wie möglich zu halten, gibt es bei uns folgendes Verfahren: →
 
27.04.2020

Wahlpflichtbereich II in der Mittelstufe

Der Wahlpflichtbereich II in der Mittelstufe – eine erste Schwerpunktbildung innerhalb der individuellen Schullaufbahn →

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Erweiterte Suche
Montag, 23. Mai 2022
 

Kalenderwoche: 21
 

Termine

24. Mai 2022
10:00 - 11:00
Q1: Crash Kurs NRW
24. Mai 2022
14:00 - 17:00
3. Lehrerkonferenz, Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde
26. Mai 2022
ganztägig
Christi Himmelfahrt (Feiertag)
27. Mai 2022
ganztägig
beweglicher Ferientag, keine Betreuung
01. Jun 2022
18:30 - 21:00
3. Schulkonferenz
02. Jun 2022
ganztägig
Q2: Bekanntgabe der Abiturergebnisse, Beratungsgespräche, Bücherrückgabe
03. Jun 2022
08:00
Q2: letzte Möglichkeit Meldung zur mdl. Prüfung 1. - 3. Fach
03. Jun 2022
19:00 - 21:30
Theateraufführung Projektkurs
06. Jun 2022
ganztägig
Pfingstmontag (Feiertag)
07. Jun 2022
ganztägig
Jg. 9: Kommunikationsprüfungen Englisch
mzs logo schule 2012.2015.2018 web logo digitale schule schulederzukunft Schule ohne Rassismus.svg Preisträgerschule 2019
  Städt. Albert-Einstein-Gymnasium
Schulallee 11
47239 Duisburg
Telefon: 02151 4190-8146
Telefax: 02151 4190-8119

E-Mail: post@aeg-duisburg.de

AEG logo footer hell

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Informationspflicht
  • Kontakt
  • Suche
  • Sitemap
  • Login
  • iserv

Nach oben

© 2022 Albert-Einstein-Gymnasium

Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn eine Webseite besucht wird. Sie können verwendet werden, um Daten zu speichern und Ihnen so die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Die Cookies unserer Webseite dienen dazu, die optimale Nutzung unserer Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies, sondern nur notwendige Cookies, die mit dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Eine Ausnahme bildet nur der Cookie, der Ihre Zustimmung zur Cookie-Verwendung für 90 Tage speichert. Welche Cookies auf den von uns verlinkten Seiten verwendet werden, können wir nicht beeinflussen. Auf Wunsch können Sie Cookies auf unserer Webseite deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Die Ablehung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen der Webseite genutzt werden können.
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen Impressum